Chorreise Riga 2017
Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin auf Konzertreise nach Riga
Bei einer Konzertreise besuchte der Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin den preisgekrönten Tomer Chor des State Gymnasiums in Cesis, nähe Riga.
In den frühen Morgenstunden des 30. September ging es für die Jugendlichen der Jungen Kantorei St. Martin los Richtung Frankfurt; von dort mit dem Flugzeug nach Riga in Lettland. Ein interessantes Programm inklusive Gottesdienstgestaltung und Konzert warteten auf die Sängerinnen und Sänger.
Nach der Ankunft in Lettland und Koffer-abstellen in der Unterkunft konnten alle die Stadt Riga bei einem Stadtrundgang kennenlernen. Zu Fuß ging es durch das beeindruckende Jugendstil-Viertel, durch die schönen Parks, bis hinein in die Altstadt und zum Dom.
Am Sonntag Morgen feierte die Junge Kantorei mit der Deutsch-Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Riga einen Gottesdienst in der bekannten Jesukirche mit Pastor Ralf Wolter. Die St. Martiner wussten nicht, dass es der erste Gottesdienst für Ralf Wolter in Riga war. Er wird die deutsche Gemeinde übergangsweise für 10 Monate leiten. Pastor Wolter und die Gottesdienstbesucher waren sichtlich angetan von der musikalischen Gestaltung der Einführungsfeier, die mit einem Imbiss und Umtrunk für alle nach dem Gottesdienst schloss. Pastor Wolter war so gerührt, dass er versprach, Kontakt zu seinen Bekannten nach China herzustellen …
Nach dem Gottesdienst schloss sich eine Flusskreuzfahrt auf dem Fluss Daugava entlang des Hafens von Riga, nahe der Ostsee, an.
Am Montag machte sich die Junge Kantorei auf in den Gauja Nationalpark; in dessen Mitte liegt die mittelalterliche Stadt Cesis. Dort ging es nach einem Stadtrundgang zum preisgekrönten Tomer Chor des State Gymnasium Cesis mit seiner Dirigentin Ilga Skendere. Nach gemeinsamen Proben wurde ein Konzert in Cesis ausgerichtet, bei dem beide Chöre ihr Können unter Beweis stellten und auch gemeinsame Lieder gesungen wurden. Mit einem Fellowship-Event schloss der Besuch.
Am Dienstag stand der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm; ein ganz besonderes Erlebnis für alle Jugendlichen und ihre Betreuer. Viel Spaß bereitete auch das spontan organisierte Picknick in den bekannten Markthallen von Riga. Am Nachmittag konnten alle auf eigene Faust die Stadt erkunden.
Am Mittwoch hieß es dann wieder Abschied nehmen von Riga, doch zuvor wurde noch im Hotel geprobt. Ein rhythmisches Poplied mit Bodypercussion stand auf dem Programm.
Während dem Rückflug wurden schon die nächsten Pläne geschmiedet, denn im weltweiten Pueri Cantores Verband gibt es noch viele Kinder- und Jugendchöre, die einen Austausch mit anderen Chören anstreben.
Eine besondere Überraschung für die gesamte Flugzeug-Crew und den Captain hatten die Jugendlichen dann beim Ausstieg noch parat. Die Junge Kantorei bedankte sich für den freundlichen Empfang an Bord (ein Geburtstagskind der Jungen Kantorei durfte vor dem Start ins Cockpit und auf dem Pilotensitz Platz nehmen) mit dem Kanon „Dankeschön“, was nicht nur die Crew, sondern auch die anderen Passagiere mit Applaus bejubelten!
Fotos/Text:©U.Hormuth