Ökumenisches Chorheft Pfalz

In ökumenischer Zusammenarbeit des Amtes für Kirchenmusik (Evangelische Kirche der Pfalz) und der Abteilung Kirchenmusik (Bistum Speyer) war zum Jahresbeginn 2022 eine weitere Sammlung gut verwendbarer Chorliteratur unter dem Namen „Ökumenisches Chorheft Pfalz 2021/2022“ entstanden.

Hier können Sie sich das Inhaltsverzeichnis von Chorheft 2021/2022 und Chorheft 2020 anschauen.

Diese beiden Chorhefte sind mitterweile bei uns (Abteilung Kirchenmusik) vergriffen, können jedoch beim Landesverband der evangelischen Kirche Speyer bestellt werden unter der E-Mail-Adresse: kirchenmusik@evkirchepfalz.de

Das Chorheft aus dem Jahr 2019 ist in unserem Bestand noch ausreichend vorhanden.
Solange der Vorrat reicht, kann dieses, zum reduzierten Preis von 2,- € pro Stück, bei uns erworben werden.
Inhaltsverzeichnis Chorheft 2019

Kinderchorleitung - Motivationsimpulse für Musiker und Gemeinden

Die Leitung eines Kinderchores ist erfüllend, stellt Chorleiter*innen aber auch immer wieder vor Herausforderungen: oft fehlen finanzielle Mittel und attraktive Orte für die Probenarbeit. Chorproben sollen Kindern Spaß machen und im besten Fall singen Sie über viele Jahre hinweg gemeinsam.
Das Buch „Kinderchorleitung – Motivationsimpulse für Musiker und Gemeinden“ stellt die kindgerechte Chorprobe in den Mittelpunkt der Kinderchorarbeit und bietet motivierende Gestaltungsvorschläge, damit das Wesentliche erreicht wird: Freude an der Chorarbeit für Kinder und Leitende!

Neben den Grundprinzipien bietet das Buch Inspiration und Impulse zu diesen Bereichen der Kinderchorarbeit:

  • Die Kinderchorprobe: sprechen, spielen, singen
  • Die Vorbereitung der Probe: Vorbereitung des Probenraumes, Liedauswahl bis zur spielerischen Darstellung
  • Der Auftritt mit dem Kinderchor: Von Mitsingkonzerten bis zur Übertragung durch Lautsprecher
  • Die Gründung eines Kinderchores
  • Die Phasen der Kinderchorentwicklung
  • Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen (von Pfarrei bis Eltern)

Alle Motivationsimpulse und Vorschläge sind aus der langjährigen Praxis des Autors entstanden:
Siegmar Junker war im Anschluss an sein Studium der katholischen Kirchenmusik viele Jahre als Kirchenmusiker tätig. Anschließend wurde ihm eine Regionalkantorenstelle sowie die Leitung derAußenstelle der Bischöflichen Kirchenmusikschule Speyer übertragen. Seit 2019 ist er wieder als Kirchenmusiker tätig.

Erhältlich unter:
www.bonifatius-verlag.de/artikel/kinderchorleitung und überall wo es Bücher gibt.

Orgelbuch - Speyerer Eigenteil zum Gotteslob

Das Orgelbuch enthält Orgelsätze zu den knapp 200 Liedern des Speyerer Eigenteils des „Gotteslob“. Es stellt eine Ergänzung zu dem dreibändigen Orgelbuch dar, das die Lieder im rund 1000 Seiten umfassenden Stammteil des Gotteslob abdeckt.

„Unser Ziel war, eine große Farbigkeit zu erreichen und den Gesang der Gemeinde auch rhythmisch zu unterstützen“, erklärt der frühere Kirchenmusikdirektor Markus Eichenlaub, der zusammen mit den Dekanatskantoren des Bistums Speyer und den Dozenten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts etwa die Hälfte der Orgelsätze neu komponiert hat.

Dabei wurde darauf geachtet, den Orgelsatz dem Stil der Zeit anzupassen, aus der ein Lied stammt. Das Orgelbuch ist für die Hand der rund 400 nebenamtlichen Organisten bestimmt, die im Bistum Speyer tätig sind. Zugleich findet es in der kirchenmusikalischen Ausbildung Verwendung. Das Orgelbuch zum Speyerer Eigenteil des Gotteslob ist direkt beim Musikverlag Dr. Butz in Bonn (versandkostenfrei) oder im Buch- und Musikalienhandel erhältlich. Der Preis beträgt 62,- Euro.

Bestelladresse:
Musikverlag Dr. J. Butz
Siegburger Straße 73
53229 Bonn

 

Bücher zur Orgelimprovisation

Orgelimprovisation 1
Autor: Siegmar Junker

Eine Einführung in die Grundlagen

Die Kunst der lmprovisation ermöglicht dem Organisten, auf den Charakter und den Inhalt eines Gottesdienstes einzugehen und ihn zu vertiefen. Für die Entwicklung der Fähigkeit, spontan auf das gottesdienstliche Geschehen reagieren zu können, braucht der Organist viel Wissen und Übung. Die lmprovisationsschule führt in kleinen Schritten zu großen Formen. Voraussetzung sind die Anfänge des Klavier- und Orgelspiels. Die lmprovisationsschule führt die Inhalte der klassischen Harmonielehre weiter zur Harmonisation von Liedern und Melodien und zur Improvisation von freien Formen. Komplexe Formen, wie z. B. die Sonatenhauptsatzform, das Trio, das Menuett, werden in einfacher Weise nahe gebracht, sodass sie selbst von Anfängern technisch zu bewältigen sind. Durch genaue Übungsanweisungen, die in Notenbeispielen ausgeführt und in Untertiteln nochmals beschrieben werden, eignet sich die lmprovisationsschule zum Selbststudium. Die wichtigsten Formen der Orgelmusik werden knapp und schlüssig dargelegt. Die Übungen sind so konzipiert, dass auch Schüler mit wenig Fantasie zielgerichtet angewiesen werden und zu einem guten musikalischen Ergebnis kommen können. Insgesamt orientiert sie sich an den Inhalten der Ausbildung zum Organisten im Nebenberuf (C-Ausbildung).

Das Orgelbuch Orgelimprovisation Band 1 ist im Buch- und Musikalienhandel erhältlich. Der Preis beträgt 22,90 €. Bonifatius Druckerei und Verlag (Nr. 978-3-89710-402-0)

Orgelimprovisation 2

Der zweite Band geht von der Erläuterung der Umkehrungen von Grundakkorden und des Dominantseptakkordes aus. Trotz der komplexen Sachverhalte bleiben die Übungen für Organisten im Nebenamt technisch ausführbar. Die Improvisationsschule will die Spielfreude mit einer soliden handwerklichen Ausbildung verbinden, auf der weiter aufgebaut werden kann. Ziel ist es, den Organisten/die Organistin zu befähigen, einen Gottesdienst mit seinen vielfältigen musikalischen Formen aus dem Stegreif fachgerecht und kreativ gestalten zu können. Ein willkommenes Arbeitsmaterial für Organisten mit C-Ausbildung zum Selbststudium und für die Organistenausbildung an den Kirchenmusikalischen Ämtern und Hochschulen.

Das Orgelbuch Orgelimprovisation Band 2 ist im Buch- und Musikalienhandel erhältlich. Der Preis beträgt 36,90 €. Bonifatius-Druckerei und Verlag (Nr. 978-3-89710-465-5)