Donnerstag, 14. März 2024

100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau

© Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau

Jubiläumsfeier mit einer besonderen Orgelkonzertreihe

Dieses Jahr ist aus Sicht der Kirchenmusik ein wirklich besonderes Jahr. Die wertvolle historische Steinmeyer Orgel der Marienkirche Landau feiert ihren 100. Geburtstag. Ihr Weihetag war am 26. Oktober 1924. Die Orgel zählt zu den bedeutendsten historischen Orgeln aus der Epoche der Spätromantik in Süddeutschland. Zum Jubiläum hat die Pfarrei Mariä-Himmelfahrt zwei „Geburtstagsgeschenkpakete“ für dieses wunderbare Instrument geschnürt.

Ein Geburtstagsgeschenk ist die Instandsetzung und Wiederinbetriebnahme der historischen Windmaschine von 1924 (und damit wahrscheinlich des ältesten funktionstüchtigen Elektromotors in der Südpfalz), damit die Orgel zukünftig keine „Atemnot“ mehr bekommt, wenn sie im vollen Spiel erklingt.

Das andere Geburtstagsgeschenk ist eine Konzertreihe mit namhaften Solisten, die das Werk mit seinen 70 Registern und schier unendlichen Klangfarben solistisch sowie mit Instru­mentalisten und/oder Sängern in 10 Konzerten präsentieren.

Eröffnet wurde die Konzertreihe von Prof. Dr. Michael Kaufmann am 21. April. Zur Eröffnung waren die beiden großen Instru­mente der Marienkirche zu hören: Die Orgel mit ihren 70 Registern auf der Westempore und das sechsstimmige Geläut der Gießerei Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher, auf den beiden Türmen. Ihre Klänge wurden in verschiedenen Werken von L. Senfl | J.S. Bach | N. Lebègue | G. Morandi | W. A. Mozart | F. Mendelssohn | F. Liszt | J. G. Rheinberger | A. Bruckner | W. Graf u. a. miteinander kombiniert.

Im Jahresverlauf folgen weitere Konzerte:

Tickets erhältlich bei ticket-regional.de/maria-himmelfahrt-landau, im Pfarrbüro Marienring 4, an der Abendkasse und den bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-regional. Weitere Informationen zu den Konzertterminen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Orgel aus nächster Nähe bei einer Orgelführung zu erleben.