Montag, 24. April 2023

Informationstermine Mai/Juni

Die Leiter der Ausbildungsorte Speyer, Kaiserslautern und St. Ingbert bieten Informationstermine für den Unterricht am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) an.

Die Kurse, die neben Schule oder Beruf besucht werden können: Der Grundkurs ist mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar: in ihm kann das Klavier- und Orgelspiel ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dient der Ausbildung zum/zur nebenamtlichen Organist*inund/oder Chorleiter*in. Diese beiden Kurse beinhalten neben dem Einzelunterricht unter der Woche auch Fächer wie Chorleitung und Musiktheorie, die samstagvormittags in den Ausbildungsorten Kaiserslautern,Speyer und Sankt Ingbert gelehrt werden. Der Einzelunterricht wird zudem in Bellheim, Göllheim, Kirchheimbolanden, Landau, LU-Rheingönheim, Neustadt, Rockenhausen, Pirmasens, Schifferstadt und Weisenheim am Sand erteilt.

Die Aufnahmeprüfungen für den nächsten C- und D-Kurs werden in der 2. Septemberhälfte dieses Jahres an den jeweiligen Ausbildungsorten stattfinden. Der Anmeldeschluss hierfür ist der 4.9.2023.

Übersicht der Informationstermine

AusbildungsortTermin/ UhrzeitOrt                                 Kontakt/E-Mail-Adresse

St. Ingbert

Samstag, 13. Mai
8.30 Uhr

Albertus-Magnus-Gymnasium
Neue Meßstraße 24

Christian von Blohn
christian.vonblohn@
bistum-speyer.de

Speyer

Mittwoch, 14. Juni
18.30 Uhr

Haus der Kirchenmusik
Hasenpfuhlstr. 33b

Martin Erhard
martin.erhard@
bistum-speyer.de

Kaiserslautern

Samstag, 24. Juni
8.30 Uhr

Pfarrheim St. Maria
(großer Chorsaal)
St.-Marien-Platz 20

Maximilian Rajczyk
maximilian.rajczyk@
bistum-speyer.de

Weiter Infomationen auch unter: Kirchenmusikalische Ausbildung