Augenzwinkernd und orthografisch unkorrekt (:) nimmt der Begriff Bezug auf das vermutlich berühmteste Orgelstück, die Toccata in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Am besagten Tag wird dieses Werk - die Toccata - an möglichst vielen Orten in Pfalz und Saarpfalz erklingen.
Zu diesem Ereignis wurde die Website www.toccatag.de eingerichtet, die seit 8. Juli 21 online ist. Ganz sicher wird sich der Kalender bald füllen mit Veranstaltungen. Und vermutlich wird es sich noch bis mindestens Mitte August lohnen, den aktuellen Stand abzufragen.
Auch, oder gerade angesichts stimulierender Worte wie "Königin der Instrumente" und "Instrument des Jahres" wollen wir nicht aufhören, Ansehen und Bedeutung der Orgel in Kirche und Musikleben aufrecht zu erhalten und weiter zu stärken. Hierbei können Sie mithelfen, indem Sie möglichst viele Menschen auf "ToccaTag" aufmerksam machen.
Sollten Sie selbst aktiv als Spieler*in an der Aktion teilnehmen wollen, können Sie Ihre Veranstaltung auf der Site anmelden. Dazu wählen Sie bitte im Menu auf der linken Seite „Veranstaltung anmelden“. Alles Weitere erfahren Sie dort.
Sobald Sie Ihre Angaben abgeschickt haben, bekommen Sie eine automatische Antwort-Mail. Diese enthält auch Links zum Download von Eindruckplakaten und Teasern für Social Media.
Text: M. Degen