Donnerstag, 04. Februar 2016
Konzerte des Kammerchores der Diözese Speyer
Aufführung der Markus-Passion von Reinhard Keiser am 19. und am 20. März 2016
Mit der Markuspassion von Reinhard Keiser wird am Samstag, 19. März, 19.00 Uhr in der Schloßkirche in Blieskastel und am Palmsonntag, 20. März, 17.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche Herxheim unter der Leitung von Diözesankirchenmusik- direktor Markus Eichenlaub vom Kammerchor und dem Barockorchester der Diözese Speyer und Solisten ein selten zu hörendes Werk erklingen.
Reinhard Keiser (1674 -1739) gilt als einer der fruchtbarsten und bedeutendsten deutschen Opern- und Kirchen- komponisten der Barockzeit. Zeitgenossen rühmten Keisers nahezu unerschöpflichen melodischen Einfallsreichtum und seine blühende melodische Phantasie. Der Ausnahmemusiker hat zeitlebens sechs Passionsmusiken hinterlassen. Drei dieser großen Werke, darunter die Markus-Passion sind vollständig überliefert. Wie groß die Wertschätzung für Keiser im Allgemeinen und dessen Markus-Passion im Besonderen war, zeigt sich in der Tatsache, dass Johann Sebastian Bach dieses Werk abgeschrieben und – als einzige Fremdkomposition überhaupt – in drei verschiedenen Fassungen zwischen 1713 in Weimar und 1747/48 in Leipzig aufgeführt hat. Somit stellt die Markus-Passion in vielerlei Hinsicht ein Meisterwerk dar und dient als Vorbild für Bachs spätere Passionen.
Für eine spannende Aufführung des Werkes, das in der Weimarer Fassung erklingt, sorgen neben dem Kammerchor und dem Barockorchester der Diözese Speyer die Solisten Cornelia Winter (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Dominik Geiger (Tenor) und Lorenz Miehlich (Bass).
Samstag, 19. März 2016, 19.00 Uhr; Schlosskirche, Blieskastel
Eintrittskarten im Vorverkauf zu 15,- € /10,-€ erhalten Sie unter dem Ticketportal reservix.
Sonntag, 20. März 2016, 17.00 Uhr; Pfarrkirche Kirche St. Maria Himmelfahrt, Herxheim
Eintrittskarten im Vorverkauf zu 15,- €/10,- € erhalten Sie unter dem Ticketportal reservix.