Mittwoch, 19. Juni 2024

Trauer um Pfarrer Dr. Dominik Schindler

Der Diözesan-Cäcilien-Verband und die Abteilung Kirchenmusik trauern um ihren Dekanatsbeauftragten für Kirchenmusik im Dekanat Landau

Pfarrer Dr. Dominik Schindler

Er wurde am Samstag, 15. Juni 2024, plötzlich und unerwartet im Alter von 37 Jahren durch einen Herzinfarkt aus dem Leben gerissen. Pfarrer Schindler stammte aus Homburg. Er machte seine Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut St. Ingbert und erwarb dort sein C-Examen im Jahr 2006. Nach Studium und Priesterweihe waren Stationen in seinem Berufsleben Frankenthal, Kaiserslautern und in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Dort angekommen übernahm er die Aufgabe des Dekanatsbeauftragten für Kirchenmusik und vertrat die kirchenmusikalischen Gemeinschaften der Kirchengemeinden im Dekanat Landau. Seit September 2023 war er für die Pfarrei Hl. Edith Stein in Bad Bergzabern verantwortlich, war zugleich Vorstand des Bundes Deutscher Katholischer Jugend, engagierte sich als Dekanatsjugendseelsorger und führte dort seine Aufgabe für die Kirchenmusik fort.

Mit Pfarrer Dr. Schindler verlieren wir einen engagierten und kirchenmusikalisch versierten wie interessierten Priester und Musiker, der sich für die Kirchenmusik in seinen Pfarreien und Einsatzorten einsetzte. Er brachte gerade in der Liturgie sein kirchenmusikalisches wie auch theologisches Wissen so ein, dass man seine Begeisterung dafür spüren konnte. Wir denken auch an seine Familie, insbesondere an seine Eltern. Möge Gott Ihnen und uns allen Trost aus dem Glauben schenken, den Pfarrer Dr. Schindler so authentisch verkündete und möge Gott ihn aufnehmen in sein Reich. 

Dekan Dominik Geiger
für den Diözesan-Cäcilien-Verband        

Martin Erhard
für die Abteilung Kirchenmusik

Lesen Sie bitte hier den Nachruf des Bistums.