Mittwoch, 19. Juli 2023
Einladung zur 1. STUMM-Orgel-Akademie vom 18. bis 23.09.2023
Die Orgelbauwerkstatt Stumm war eine der bedeutendsten Werkstätten in Westdeutschland. In dem Familienunternehmen wurden über 6 Generationen und mehreren Werkstattstandorten ca. 400 Orgeln gebaut. Die Wirkungsdauer erstreckt sich von ca. 1700 bis ca.1900. Von dem ursprünglichen Bestand existieren noch ca.170 vollständige Instrumente und ca. 50 in mehr oder weniger umfangreichem Teilbestand.
Der Klang der Orgelbauer Stumm kann heute als Dokument für den Zusammenfluss süddeutscher und französischer Vorstellungen gewertet werden.
Aus Anlass des 300-jährigen Bestehens der Orgel in der ev. Kirche in Rhaunen soll eine Orgel-Akademiereihe installiert werden, die diese bedeutenden Instrumente in den Mittelpunkt stellt, ihre Möglichkeiten und Grenzen darstellt, geeignete Literatur vorstellt und die vielfältigen Unterschiede zwischen historischer und Universalorgel diskutiert.
Die Kurse richten sich besonders an Studierende und nebenamtliche Organist:inn:en, die die Praxis historischer Instrumente im Alltag kennenlernen wollen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.