Donnerstag, 24. Oktober 2024

„Messa di Gloria“ am 9. November in der Schlosskirche Blieskastel - Giacomo Puccini zum 100. Todestag

Giacomo Puccini entstammt ursprünglich einer Kirchenmusikerfamilie aus Lucca. Die sogenannte „Missa di Gloria“ ist ein geniales Frühwerk, denn Puccini vollendete sie schon 1880, also gerade einmal mit 22 Jahren. Bereits hier zeigen sich seine großartigen musikalischen Anlagen für Orchester-Instrumentation und die Behandlung von Vokal-Partien. Die Messe ist zwar das umfangreichste Werk außerhalb seines Opernschaffens, und Puccini hat nie mehr ein solch großes geistliches Werk geschaffen.

Allerdings sind Teile daraus in spätere Kompositionen mit eingeflossen: Das Kyrie erscheint als ein aus einer Kirche tönendes Orgelstück im ersten Akt von „Edgar“, das Agnus Dei im zweiten Akt von „Manon Lescaut“. Insofern konnte der erfolgreiche Opernkomponist seine kirchenmusikalischen Wurzeln doch nicht verleugnen.

Als Besonderheit kommt es in dem Konzert zu Uraufführungen dreier kleinerer Werke Puccinis in besonderen Fassungen.

Ausführende:
Martin Erhard (Tenor)
Philipp Schneider (Bariton)
Collegium Vocale Blieskastel
Ensemble Vocal des Conservatoire de Musique Esch-sur-Alzette
Mitglieder des Saarländischen Staatsorchesters

Leitung: Christian von Blohn

Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der Schlosskirche Blieskastel, Schlossbergstraße 47.

Kartenvorverkauf:
www.ticket-regional.de