Dienstag, 19. März 2024

Musik zur Passionszeit in der St. Jakobuskirche Schifferstadt am 24. März 2024

Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für geistliche Musik“ laden ein, zum festlichen Passionskonzert in die Pfarrkirche St. Jakobus, in die Kirchenstrasse Schifferstadt. Am Sonntag, dem 24.03.2024 hören Sie anspruchsvolle Chorliteratur und Orgelstücke an der Vleugelsorgel, ausgeführt von dem Kammerchor Edith- Stein und Dr. Diethelm Schlegel unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit.

Zu hören sind unter anderem: „Vexilla Regis“, ein Hymnus zum Karfreitag und Bruckners letztes Werk, sowie Johann Sebastian Bachs Trauermotette „Oh Jesus Christus mein Lebenslicht“. Auch Auszüge aus R. Keisers Markuspassion, jeweils in den Bearbeitungen für Chor und Orgel. Es ist ein Werk, das J.S. Bach beschäftigte, er hat es arrangiert und letztendlich uraufgeführt.  

Dr. Diethelm Schlegel, Dekanatskantor für die Dekanate Donnersberg und Kusel und Verantwortlicher für die Klavier- und Orgelausbildung an verschiedenen Standorten des Bistums, wird Orgelliteratur von Dietrich Buxtehude, Bach und Reger spielen. Darunter Bachs „Fantasie in g-moll“. Sie wird auch „die große“ Fantasie g-Moll genannt. Nicht nur, um dieses Werk von anderen freien Orgelwerken der gleichen Tonart von J. S. Bach unterscheiden zu können; diese Komposition ist tatsächlich groß. Groß in ihrer Dramatik, ihrem harmonischen Reichtum, in ihrer Ausdruckskraft. Die Vleugelsorgel an St. Jakobus eignet sich mit ihrer Vielseitigkeit und ihren verschiedensten Registern sehr gut, um diesem Werk gerecht zu werden.  Max Regers „Passion“ reflektiert die Grausamkeiten des 1. Weltkrieges und war, wie Bruckners Hymnus, sein letztes Werk.

Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, der Eintritt kostet 10,-€/ 8,-€ ermäßigt.