Nachrichten-Archiv
Mit viel Vorfreude kündigen wir, die Chöre an St. Jakobus, unsere Beiträge zur Weihnachtsstimmung an. Glockenklang, Tannenduft, Gebäck und vor allem auch die Weihnachtsmusik gehören einfach zu diesen festlichen Tagen.
Nach einer zwei- bzw. dreijährigen umfassenden Ausbildung am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) mit seinen drei Ausbildungsorten in Kaiserslautern, Sankt Ingbert und Speyer konnten in diesem Jahr acht...
Für viele Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ist das "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach die Weihnachtsmusik schlechthin. Das Collegium Vocale Blieskastel präsentiert in der Schlosskirche in Blieskastel die ersten... weiterlesen
Am 3. Adventssonntag, 15.12.2024, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim (Ecke Große Kirchstraße/Hauptstraße 98, 76756 Bellheim) ein Adventskonzert mit dem Titel „Die Weihnachtshistorie nach Lukas und... weiterlesen
„Klänge für die Ewigkeit“ lautet der Titel des Konzerts am Ewigkeitssonntag, das in ökumenischer Verbundenheit der katholische Kirchenchor „Chorkläng Cäcilia“ und die Evangelische Kantorei St. Ingbert zusammen gestalten am... weiterlesen
Am 7. Dezember, dem Vorabend zum 2. Advent, findet um 18.30 Uhr in der Engelbertskirche 66386 St. Ingbert (Kaiserstraße 67, gratis-Parkplätze in direkter Nähe) das traditionelle Adventskonzert der Singschule St. Hildegard statt.... weiterlesen
Erstes und Zweites Testament, Judentum und Christentum verbindet der Mozartchor Speyer mit einem Konzert am Vorabend des Ersten Advent in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
Giacomo Puccini entstammt ursprünglich einer Kirchenmusikerfamilie aus Lucca. Die sogenannte „Missa di Gloria“ ist ein geniales Frühwerk, denn Puccini vollendete sie schon 1880, also gerade einmal mit 22 Jahren. Bereits hier... weiterlesen
Gleich dreimal zu sehen bzw. zu hören war ein besonderes Musical, das der Komponist Karl-Peter Chilla selbst als interreligiös bezeichnet und entsprechend konzipiert hat. Es erklang erstmals anlässlich des Diözesankatholikentages... weiterlesen
Die Pfälzischen Chortage für Geistliche Musik präsentieren das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart (ergänzt von Howard Arman) und die Kantate Nr. 188 von Johann Sebastian Bach am 23. November 2024 um 19.00 Uhr in der St....