Nachrichten-Archiv
Sa. 27. September 2025 / Bad Bergzabern: Eingeladen sind alle, die geistliche Musik in einem Chor singen möchten, der sich an diesem Nachmittag zusammenfindet. Wir proben Sätze aus bekannten Messen, die in den letzten Jahren z.B.... weiterlesen
In Anlehnung an die „Last Night of the Proms“ findet das Orgelkonzert unter dem Titel „The last Night oft he Stops“ („Stop“ ist in diesem Zusammenhang der englische Begriff für Orgelregister) statt. Auf dem Programm stehen in...
Sonntag 14. September, 17 Uhr, Schlosskirche Blieskastel: Jan Dismas Zelenka (1679-1745) stammte ursprünglich aus Böhmen. 1710 erhielt er eine Stelle als Kontrabassist an der Dresdner Hofkapelle, bekam aber bald erste...
Sa. 20. September 2025 / Eußerthal: Eine meditative Alternative zum Orgelspiel während der Kommunionausteilung
Sa. 13. September 2025 / Ingenheim: Wer beim liturgischen Orgelspiel nicht nur auf die Orgelsätze aus den Orgelbüchern angewiesen sein möchte, und dabei wenig bis keine Erfahrungen mit Alternativen hat, findet diese mit ein...
Mit Kamera ausgerüstet und auf große Leinwand übertragen, nehmen Sie die Organisten der Marienkirche Stefan Schlipf und Timo Uhrig auf eine Reise durch die Orgel(-musik) mit, mitten in die beiden Orgeln der Marienkirche hinein!
Glauben erfahren im gemeinschaftlichen Singen für Kinder, Eltern, Großeltern, Familienangehörige und Freunde.
am Freitag, 22. August 2025 in der Kath. Kirche Heilig Kreuz in Zweibrücken - "Unter Stehlampen sitzen wir" Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag
Herzliche Einladung zum EVENSONG mit dem Nordpfälzer Doppelquartett: Am Sonntag, 24. August um 17.30 Uhr in der Kreuzkapelle in Winnweiler. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und lassen Sie den Tag in Gottes Gegenwart ausklingen.
Sa. 6. September 2025 / St. Ingbert / Oft gibt es in unseren Pfarreien eine Reihe von Gemeindemitgliedern jeglichen Alters, die Klavier spielen können und sich für das Orgelspiel im Gottesdienst grundsätzlich... weiterlesen